
Beruflicher Werdegang
- 2012-2014 Studienassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2014 Sponsion an der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2014 – 2018 Universitätsassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2018 Promotion an der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2018 Lehrgang Rechnungswesen für Juristen (Karl-Franzens-Universität Graz)
- 2018 – 2019 Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Graz
- 2019 – 2020 Rechtsanwaltsanwärter bei KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
- seit Juli 2020 Rechtsanwaltsanwärter bei Preslmayr Rechtsanwälte OG
Publikationen
- Verjährungsrechtliche Bedeutung des Sachverständigengutachtens im Schmerzengeldprozess, ZVR 2020, 162
- Ausgewählte Fragen der Fristenregelungen des Bundesgesetzes betreffend Begleitmaßnahmen zu COVID-19 in der Justiz, Zak 2020, 124
- Verjährung(-sunterbrechung) von Dienstbarkeiten – zugleich eine Besprechung von OGH 1 Ob 166/19x, Zak 2020, 44
- EuGH-Urteil zur Dokumentation von Arbeitszeiten, PV-Info 2019 H 8, 13 (gemeinsam mit Mertinz)
- Das System der Verjährungsunterbrechung durch Belangen im ABGB – kritische Bestandaufnahme und Reformideen, ÖJZ 2019, 389
- Änderung des Rechtswegs durch Exekutionsbewilligung, Zak 2019, 106 (gemeinsam mit Rastegar)
- Gerichtsstand der gelegenen Sache: Abkehr von der älteren Rsp – Anmerkung zu 8 Ob 10/18f, ÖJZ EvBl 2018/141
- Insolvenzverfahren, lexis360 (2018)
- Konkurs- und Sanierungsverfahren, lexis360 (2018)
- Masseerlös – Verteilung, lexis360 (2018)
- Unternehmensfortführung und -schließung, lexis360 (2018)
- Rechnungslegung, lexis360 (2018)
- Exekutionsrechtliche Änderungen durch das IRÄG 2017 – elektronische Abfrage von Daten, Zak 2018, 47
- Rechnungslegungsbegehren und Insolvenzverfahren – Anmerkung zu 9 ObA 91/17y, ZIK 2017, 202
- Website muss dem Unternehmer zurechenbar sein – Anmerkung zu 5 Ob 18/15f, ÖJZ EvBl 2015/138