In ständiger Kooperation mit Polak & Partner und M2S

Preslmayr ist in ständiger Kooperation mit Polak & Partner Rechtsanwälte GmbH und M2S Rechtsanwälte GmbH.

tl_files/Publikationen/2023/PPP-Logo.jpg

JUVE-Ranking Kartellrecht

Preslmayr und Dieter Hauck schaffen es auch heuer wieder ins JUVE - Kartellrechts - Ranking!

Weiterlesen …

20. TREND-Anwaltsranking 2023

Wir freuen uns, dass es unser Partner Rainer Herzig im 20. TREND - Anwaltsranking wieder unter die TOP-TEN der österreichischen Wettbewerbsrechts - Spezialisten geschafft hat. Gratulation!

Änderung der Prioritäten?

Unser Kartellrechtsexperte Dieter Hauck zu möglichen Änderungen der Prioritäten der Kommission bei der Anwendung von Artikel 102 AEUV auf Fälle von Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen.

Weiterlesen …

P) News Ausgabe März 2021

Die aktuellste Ausgabe unserer P) News ist verfügbar.

Weiterlesen …

P) News Ausgabe Juni 2020

Die aktuellste Ausgabe unserer P) News ist verfügbar.

Weiterlesen …

P) News Ausgabe März 2020

Die neueste Ausgabe unserer P) News ist verfügbar.

Weiterlesen …

Das neue Gehaltssystem für Angestellte in Handelsbetrieben

Für den Umstieg in das neue Gehaltssystem für Angestellte in Handelsbetrieben wurde den Unternehmen eine Übergangszeit bis 1.12.2021 gewährt.

Weiterlesen …

P) News Ausgabe Dezember 2019

Die neueste Ausgabe unserer P) News ist verfügbar.

Weiterlesen …

Wer zahlt bei Unfällen im Homeoffice

Nicht jeder Unfall im Homeoffice gilt als Arbeitsunfall. In einem Gastkommentar im Standard erklärt Arbeitsrechtsexperte Oliver Walther, dass entscheidend ist, ob der Unfall in einem Bereich passierte, der überwiegend privat benützt wird oder auch während der Telearbeit.

Weiterlesen …

P) News Ausgabe März 2019

In der aktuellen Ausgabe finden Sie insbesondere einen Artikel zum neu eingeführten "persönlichen Feiertag", der die bisherige Karfreitagsregelung ersetzen soll.

Weiterlesen …

DSaktuell.media: DSGVO weltweit?

Vor dem Hintergrund der Guidelines 3/2018 des Europäischen Datenschutzausschusses setzt sich unser Partner Dr. Franz Lippe in seinem Beitrag vom 26.2.2019 mit dem räumlichen Anwendungsbereich der DSGVO auseinander.

Weiterlesen …

Zur elektronischen Abfrage von Exekutionsdaten

Mit 1.1.2019 haben Gläubiger die Möglichkeit bekommen, bestimmte Daten aus laufenden Exekutionen gegen ihre Schuldner abzufragen. In einem Beitrag in der Zeitschrift ecolex analysiert unser Partner Günther Billes die mit dem IRÄG 2017 eingeführten neuen Bestimmungen.

Weiterlesen …

Lawyers-Monthly: Preslmayr berät KIKA - Leiner

Die Insolvenz-Spezialisten Matthias Schmidt und Christian Podoschek von Preslmayr beraten KIKA - Leiner beim Verkauf an die SIGNA Gruppe.

Weiterlesen …

Fußballfans sind ein dankbares Thema

Rechtsanwalt Christian Podoschek vertritt Fußballfans vor Gericht. Im Interview mit der Wiener Zeitung spricht er über fragwürdige Formulierungen, Anstandsverletzungen und Pyrotechnik.

Weiterlesen …

Datenschutz von A bis Z

Linde und Preslmayr Rechtsanwälte starten die multimediale Informationsplattform dsaktuell.media zum Thema Datenschutzrecht.

Weiterlesen …

Neuerungen im Arbeitszeitrecht

In der aktuellen Ausgabe unserer P) News lesen Sie alles zu den mit 1.9.2018 in Kraft getretenen Änderungen im Arbeitszeitrecht.

Weiterlesen …

Länger Anspruch auf Krankengeld

Unser Partner Mag. Oliver Walther im Kurier-Interview zur Entgeltfortzahlung neu.

Weiterlesen …

P) News

Die neuen P) News sind verfügbar.

Weiterlesen …

Neue Formvorschriften für All­-In-Verträge bei Handels­angestellten


Im Juli 2017 haben sich die Sozialpartner auf ein neues Gehaltsschema für die über 400.000 Angestellten im Handel geeinigt.

Weiterlesen …

GmbH-Gründung (zu) leicht gemacht?

Unser Partner Günther Billes im Industriemagazin zu Änderungen bei der GmbH - Gründung.

Weiterlesen …

Billig-GmbH kommt mit zahlreichen Haken

Ab 2018 kann eine Ein-Personen-GmbH ohne Einbindung eines Notars gegründet werden.

Weiterlesen …

P) News

Die neuen P) News (Ausgabe Dezember 2017) sind verfügbar.

Weiterlesen …

Mögliches Schlupfloch für Fremdwährungskredite

Ermöglicht fehlerhafte Belehrung den Rücktritt von der Lebensversicherung, könnte das Folgen für damit verbundene Fremdwährungskredite haben.

Weiterlesen …

WhatsApp und der neue Transaktionswerttest

Das mit 1.5.2017 in Kraft getretene Kartellrechtsänderungsgesetz enthält auch einen neuen Transaktionswerttest.

Weiterlesen …

Haas Elektro GmbH insolvent

Unser Partner Dr. Matthias Schmidt wurde zum Insolvenzverwalter bestellt.

Weiterlesen …

Unser Partner Günther Billes im ORF zum Problem der Scheinfirmen

Unser Partner Günther Billes hat in der ORF-Sendung heute konkret vom 6.7.2017 zu den Problemen von privaten Häuslbauern durch Scheinfirmen Stellung genommen.

Weiterlesen …

P) News

Die neue Ausgabe unserer P) News ist erschienen.

Weiterlesen …

Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung

Die überarbeitete Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer ist seit 1. März 2017 in Kraft.

Weiterlesen …

Update Arbeitsrecht

Kürzlich sind für Betriebe wichtige punktuelle Änderungen im Arbeitsverfassungsrecht in Kraft getreten.

Weiterlesen …

Neues zur Geschäftsführerhaftung

Nicht jedes eingeholte Gutachten taugt zur Haftungsvermeidung.

Weiterlesen …

Fußballclub First Vienna FC ist insolvent

Unser Partner Matthias Schmidt wurde vom Handelsgericht zum Sanierungsverwalter bestellt.

Weiterlesen …

Häuslbauer haften für Lohndumping

Das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz schafft zusätzliche Haftungsbestimmungen für Auftraggeber von Bauleistungen. Auch Verbraucher sind von den neuen Regelungen betroffen.

Weiterlesen …

Modehaus TEXHAGES insolvent

Unser Partner Matthias Schmidt wurde vom Handelsgericht Wien mit der Abwicklung betraut.

Weiterlesen …

Die neue Wiedereingliederungsteilzeit

Mit dem neuen Wiedereingliederungsteilzeitgesetz wurde die Möglichkeit geschaffen, nach längerer Krankheit schrittweise in den Arbeitsprozess zurückzukehren.

Weiterlesen …

Insolvenzrechtsschwerpunkt im Industriemagazin

Unser Partner Matthias Schmidt informiert in der aktuellen Ausgabe des Industriemagazins zu verschiedenen Möglichkeiten, Unternehmen aus der Krise zu führen.

Weiterlesen …

Matthias Schmidt im Wirtschaftsblatt

Unser Partner Matthias Schmidt zeigt im Wirtschaftsblatt verschiedene Wege aus der Unternehmenskrise auf.

Weiterlesen …

Mag. Pirker zum Hypothekar & Immobilienkreditgesetz

Unser Partner Erland Pirker informiert auf meinanwalt.at zum neuen Hypothekar- & Immobilienkreditgesetz und dessen Auswirkungen für Kreditnehmer und Banken.

Den Beitrag unseres Partners Mag. Erland Pirker  auf meinanwalt.at finden Sie hier.

Unternehmensübernahme aus der Insolvenz – was müssen Investoren beachten?

Eine Sanierung gelingt oftmals nur mit der Hilfe eines Investors, der im Zuge der Sanierung das Unternehmen übernimmt.

Weiterlesen …

Neue P) News sind da

Die P) News Juni 2016 sind fertig.

Weiterlesen …

Neue P) News

Die P) News März 2016 sind fertig.

Weiterlesen …

Rechtstipp Industriemagazin:

Preslmayr setzt Insolvenzrechts- & Restrukturierungsschwerpunkt

Weiterlesen …